Zitat:
Zitat von Gutti
Wenn ich heute diese Entscheidung zu treffen hätte, hätte ich auch totale Probleme.
1. Das Walser ist sicher schnell weil schmaler. Auch die Tritteffizienz ist höher weil schmaler. Aber wieviel schmaler ist es denn überhaupt noch seit es die neuen Integrierten Lager fürs Tretlager gibt? Nur noch das Hinterrad wird deutlich schmaler sein und da frage ich mich nach alltags- und trainingstauglichkeit. Sprich Du brauchst immer ein extra schmales Ersatzrad zu hause, das mit keinem anderen auszutauschen ist.
Angriffsfläche entscheidet, deswegen ist mMn das Walser das aerodynamischste.
|
Schmaler ist nur der U-Faktor bei den integrierten Lagern wie BB30.
Der q-Faktor ist gleich, da die Kettenstreben und die hintere Achse
gleich breit bleibt. Der u-Faktor sorgt nur dafür dass man mehr
Platz für die Fußgelenke hat und meinetwegen nicht mit dem
Knöchel am Tretlager anschlägt.
Beim Walser ist aber auch der q-Faktor kleiner, da die Achse
schmaler baut.
PS: ich hoffe, dass ich u und q nicht verwechselt habe.