Züge zählen ist bei uns im Schwimmtraining auch regelmässig Programm, meist in Kombination mit dazu gestoppter Zeit. Anette Gasper, unsere Trainerin meinte, wir sollten versuchen, das mit 80 (d.h. Anzahl der einzelnen Züge + Sekunden auf 50m) hinzubekommen, wobei die meisten -ich eingeschlossen- mit Mühe und Not 90 schaffen, meist 50sek für die Bahn bei 40 Zügen, oder 40sek für die Bahn, dann aber mit höherer Zugzahl.
Was mir dabei immer auffällt: Wenn ich verzweifelt versuche, möglichst wenige Züge zu machen (Auf 50m war das Beste bisher 36), dann fange ich automatisch an zu mogeln und Paddel sehr stark mit den Beinen, um überhaupt noch vorwärts zu kommen, wenn ich denn schon an den Armzügen spare. Ich schwimme dann auch sehr unentspannt. Will ich eine schnellere Zeit schwimmen, dann erhöhe ich die Frequez, aber leider auch damit meine Zugzahl, es ist einfach verhext...!
Geht es euch ähnlich?
Wenn ich im Wohlfühlbereich schwimme, sind das meist 42Züge auf 50m bei 45sek (GA1). Also noch schwer ausbaufähig. Schwimme aber auch erst seit 5 Monaten im Verein...Ich habe noch Hoffnung
