gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dudenhofen Cross-Duathlon am 28.2.2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2010, 11:43   #61
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von Adrenalino Beitrag anzeigen
Sicher? Bei uns im Wald bin ich gestern fast stecken geblieben im knöcheltiefen zähen Matsch, und das sind auch "befestigte Waldwege"......in FFM bin ich auch mit Crosser angetreten aber die Schaltung hat irgendwann die weiße Fanne gehisst ob der Dauerbefeuerung mit Matsch und Wasser.
Da verhält sich die MTB-Schaltung aber auch nicht anders, wenn Matsch drauf kommt. Außerdem sind die hiesigen Cross-Duathlons (N-I, Rüssel, Nikolaus und Rodgau) eh mehr oder weniger Singlespeeder-Strecken, da muss man nicht unbedingt schalten, wenn das Drecksteil nicht mehr funktioniert. Bremse hilft, aber die letzte Runde in Frankfurt hat mir gezeigt, dass man auch mit defekter Bremse nicht wirklich viel verliert.

Rüssel-Cross war phasenweise auch richtig matschig - einfach weitertreten!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten