gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist mein Canyon-Rahmen gebrochen? (Ja)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2010, 20:30   #150
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Mal was anderes: Dude bzw. alle anderen, die viel reisen. Ich will auch künftig einen banalen Alurahen als Trainingsrad fahren. Dass Risiko, dass beim Transport was passiert ist geringer und wenn, dann juckt's mich nicht so. Jetzt meine Frage, kann man bei Flugreisen ein Rennrad auch abgeben, ohne groß einzupacken. Dh Pedale runter und Lenker einschlagen? Die ganze Radkartons sind mir echt zu viel zum Schleppen. Bei Carbon ist so eine Vorgehensweise ja nicht möglich.
Sowas geht. Habe es auf Sizilien beobachtet. War sehr passend ein völlig zerschrammtes Canyon

Bei EasyJet in Berlin SXF gibt es Kartons. Rad rein, Klebeband rüber und gut ist. Bin mir aber nicht sicher, ob das überall so geht. Möglicherweise steht man aufm Rückflug dumm da, wenn man den Karton (meist notgedrungen) bei Ankunft entsorgt hat.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten