gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Wintermädelz-Thread - nur die Harten kommen in den Garten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2010, 10:30   #1154
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@Diver: ah... Bonn... das ist ja nun auch irgendwie mittel zumindest ist die Radstrecke mit 60km Siebengebirge und hügelig heftiger als 90km durch Köln und drumherum (an deinem Tag ohne Sturm *g*) und möglicherweise ist die Schwimmstrecke ähnlich lang... .... in Minuten gerechnet ....

@Pippi: mobilisiert klingt irgendwie gut ich drück Dir alle Daumen !
In Bonn ist die Schwimmtrecke ca. 4km lang. Man schwimmt im Rhein mit der Strömung und ist im Nu wieder draußen. Der Start ist von einer Rheinfähre im Mitten des Gewässers aus. Wichtig nicht zu weit links Schwimmen, da sonst die Gefahr besteht, das Du am Ausstieg vorbei getrieben wirst. Die Radstrecke hat zwei richtige Klopper drin, der erste kommt direkt nach ca. 3km Fahrtstrecke, der zweite ca. auf der Hälfte der Strecke und hat >10% Steigung und zieht sich lange hin. Das Laufen findet an der Rheinuferpromenade statt und ist topf eben. Entweder man ferscht sich zum Start hin in überfüllte Pendelbusse oder was ich immer gemacht habe, man joggt die 3km zum Start hin. Dort könnt ihr dann Eure nicht mehr benötigen Utensilien in Tüten verpacken und an einen LKW (nicht die Startnummer drauf vergessen) abgeben. Da es zwei unterschiedliche Fähren gibt, bitte genau zu hören auf welche ihr genau gehen müsst.
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten