Vielen Dank Wurzi für die aufschlussreichen Erklärungen. So ein o8/15 Carbonrahmen (zB. Einsteigercarbonrahmen von Cube) kostet in China doch auch nicht mehr als 150,00 Euro oder? Und so schlecht sind die Dinger nicht.
Ich wüsste echt nicht, warum man für ein Trainingsrad mehr als 1.300 Euro ausgeben soll. Die neue Shimano 105 ist völlig ausreichend - zumindest für mich.
Wenn ich mir anschaue, was für super Räder man für den Betrag bekommt und umviel diese Räder besser sind als 4.000 Euro Hobel aus dem Jahr 2005, dann kaufe ich mir lieber alle paar Jahre was günstiges als ein teueres Rad länger zu benutzen. Außerdem muss ich in den zwei Jahren mein Trainingsrad dann nicht so oft bzw. instensiv putzen
Ich habe mir letztes Frühjahr ein Cube Attempt mit Shimano 105 zugelegt. Gescheiter Sattel und Vorbau drangemacht. Das Rad fährt sich super.Das verkaufe ich hoffentlich im Herbst an einen bedürftigen Studenten und es kommt noch soviel Kohle rum, dass ich eine Woche ins Las Playitas kann (das muss dann aber so richtig Last Minute sein).