gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Yoga für Triathleten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2010, 19:52   #4
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen

Ach ja, bevor ich es vergesse, special thanks to Deichmann
Gerngeschehen Phoebe... ...das war ein toller Beitrag..spitzenmässig.
Danach hab ich auch endlich mal wieder mein Schafsfell entmottet und bin zwei Tage später zum Yoga gegangen. ..

Hab schon ein paar gute und schlechte Lehrer erlebt. Entscheidend ist, daß man eine Person trifft, die einen Ausgleich zu Dir als Person darstellt. Mein jetziger Yogalehrer ist sehr ruhig und weniger impulsiv. Er ist das glatte Gegenteil von mir ;-). Er ist ein Glücksgriff, Lebensberater und gleichzeitig mein Physiotherapeut und Badmintonkumpel...er zeigt mir die "Ruhe" und ich ihm den "Fight".

Ein guter Lehrer sollte Dich langsam an die Übungen heranführen. Manche Stellungen kann man erst nach längerer Zeit sauber ausführen. Muskelkater hatte ich übrigens noch nie. Ich fühle mich nach einer Yoga eher meistens wie nach einem Mittagsschläfchen.
Mein Yogalehrer sagt übrigens immer, daß es Sinn macht, neben dem "Grobstofflichen auch das Feinstoffliche" zu trainieren. Dazu gehört Atmung, Ruhe und Konzentration auf den Moment...klingt einfach, ist aber sauschwer sich mal mit nichts zu beschäftigen.

Vielleicht auch was für Dich?

LG Deichman

Geändert von Deichman (23.02.2010 um 19:58 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten