gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sinn oder Unsinn eines späten "Trainingslagers"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2010, 16:34   #1
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 464
Sinn oder Unsinn eines späten "Trainingslagers"

Ich habe im Juni (12. - 27. 06.) Urlaub in Italien gebucht. Einen Monat später starte ich bei der Challenge in Roth. Eine Zeit um die 10 Stunden ist geplant. Da ich nicht die Möglichkeit habe ein Trainingslager zu besuchen, würde ich einen Teil meiner Urlaubszeit als Spättrainingslager opfern.

Möglich sind morgens 2 Std und mittags 1 Std. Da ich ein schlechter Schwimmer bin, würde ich jeden Mittag eine Stunde schwimmen.

Die Radform habe ich gut über den Winter gerettet, somit habe ich hier keine Defizite.

Würdet Ihr das Hauptaugenmerk auf das Laufen legen? Hier morgens überwiegend Laufeinheiten durchführen oder trotz allem die Radform noch festigen.

Bringen die Einheiten in Bezug auf die einen Monat später statt findende Challenge überhaupt noch was ?
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten