gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2010, 21:22   #6093
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
16m Becken habe ich jahrelang trainiert, dazu hatte es immer 30 Grad Wassertemperatur. Das war ziemlich mördermässig. Wir haben es so gemacht, dass wir an dem Tag immer unser Sprinttraining gemacht haben. Auf langen Strecken wären wir sonst gestorben. Vielleicht kannst zunächst in dem Becken Technik machen oder kurze Strecken und hast später ein Freibad zur Verfügung. Ansonsten explodierst du vielleicht bei vielen schnellen langen Intervallen.
Statt 25 würde ich einfach zwei Bahnen machen. Eigentlich sind in den Plänen eh keine extensiven 25m Sachen dabei, so dass das sicher hinhaut.

Der grobe Plan ist so, dass zunächst vielle Technikpläne dabei sind, die von der Intensität und Dauer relativ human sind. Dann kommt ein 400m Test, darauf aufbauend zunächst GA1 Intervalle, dann verschiedene GA2 Sachen und in den folgenden Wochen WSA als Wettkampfvorbereitung.

Du kannst dir z.B für eine gewisse Zeit (ein paar Wochen) eine Schwerpunkt setzen und dann vermehert Pläne oder eigene Ideen aus diesem Schwerpunkt schwimmen. Dabei solltest du die anderen Bereich in den Hintergrund schieben, aber nicht ganz vernachlässigen. Also wenn du als Schwerpunkt Grundlage1 hast, durchaus ab und zu ein paar kleine GA2 Intervalle schwimmen oder ein paar Sprints.

Dann setzt du dir für die nächsten Wochen einen neuen Schwerpunkt, den du hauptsächlich schwimmst und machst nur nebenbei die anderen Bereiche. So hangelst du dich langsam durch.


Je schwächer du schwimmst, desto techniklastiger und langsamer (=konzentrierter) solltest du schwimmen. Bist du ein guter Schwimmer, solltest du hauptsächlich Intervalle schwimmen und die Techniksachen nur zur Auffrischung dienen.
Ja das mit dem Becken kommt bei mir auch so hin. Bei leichten Sachen kein Problem, bei schnellen Sachen krass.

Danke für die Erläuterungen.
Dann werd ich mal drauf stürzen.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten