gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmvideo von mir
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2010, 09:11   #30
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.734
Armzug wurde ja schon gesagt. Der stimmt vom Bewegungsmuster her gar nicht. Übergreifen auch. Das Timing stimmt übrigens auch nicht Du ziehst viel zu früh. Abschlagschwimmen vorn kann helfen, wenn Du weißt wie der Armzug aussehen muss.

Wasserlage bis zur Hüfte ist frauentypisch schön hoch. Aber die Beine schleppst Du hinten nach. Es fehlt die Spannung im Körper.

Beim Atmen haut Dir die Wasserlage völlig ab. Die Schultern sind zu tief - der Schultergürtel muss höher. Dadurch ist die Kopfposition auch zu tief. Der Weg zur Atmung ist recht weit.

Tipp: Sieh Dir Videos an - Du brauchst eine klare Bewegungsvorstellung des Freistilschwimmens. Achte vor allem auf die gestreckte Wasserlage und den Bereich Kopf/Schultergürtel.

Mache Gleitübungen um ein Gefühl für eine schöne, hohe gestreckte Wasserlage zu kriegen. Erfühle es! Experimentiere dabei etwas mit der Kopfposition: Kinn Zur Brust ==> Du kommst höher; Kopf in den Nacken - Du sinkst ab.

Achte bei den Gleitübungen auch auf die Körperspannung. Auch hier ausprobieren: Po-Backen zusammenkneifen, stark Strecken usw .... fühlen, fühlen, fühlen ....

Durch Abstoßen vom Beckenrand und sehen wie weit man gleitet, kann man gut und schlecht unterscheiden.

Dann kannst Du anfangen dir den Armzug erklären zu lassen und mal einen rechts und einen links zu probieren ...

Wenn Du nicht Autodidakt bist dann such Dir einen, der weiß wie's aussehen muss und der's gut erklären kann. So wild ist das nicht ...
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten