gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2010, 22:15   #536
Adrenalino
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adrenalino
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
Piriformis ist echt ne Seuche, habs ja schon in nem anderen Thread geschrieben.

2009 hatte ich 3,5 Monate Trainingsausfall, geholfen hat seitdem :

- Osteopathie
- Jede Woche Physiotherapie unter Zuhilfenahme sog. "Deuser-Stäbchen" , äußerst schmerzhaft aber effektiv!
- Ultraschall!
- Enzymtherapie

Absolut wichtig ist das eingehende aufwärmen besonders vor dem Lauftraining, ich fahre mich mittlerweile regelmäßig vor jeder Laufeinheit auf der Rolle ein und anschließend wieder aus.

Die Sitzposition auf dem Triarad ist geradezu prädestiniert das Piriformissyndrom auszulösen. Aufgrund der Aerohaltung steht der Piriformis stärker unter Zug als auf dem Rennrad. Habe daher mein Rennrad wieder "normal" zurück gebaut mit etwas aufrechterer Sitzposition, das Triarad fahre ich deutlich seltener.

Soweit mal meine Tipps!

Gute Besserung!!

Ciao

Adrenalino
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".

Marco Pantani - Per sempre nei nostri cuori!

Mein Tria-Blog!

Meine Wetterstation!
Adrenalino ist offline   Mit Zitat antworten