gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vegetarier unter uns?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2010, 00:45   #53
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Sorry... das sind Argumente mit denen Du nicht nur meinen, sondern selbst Deinen eigenen Intellekt beleidigst. Ich fände es für Dich selbst zielführender, wenn Du Dich mit den von mir angeführten Studien und ihren Ergebnissen auseinandersetzen würdest als dumpfbackig zu polemisieren.
NUR für Säuglinge und Kleinkinder ist ZU VIEL Soja problematisch. Alle anderen können gar nicht so viel Soja essen, als dass es einen negativen Effekt hätte. Klar, ein Paleo-Fan macht alles schlecht, was gesund ist, nur weil es einfach nicht in Paleo reinpasst, Stichwort Tomaten! Ich finde es Dumpfbackig, wenn man alles schlecht machen will,weil es nicht in Paleo reinpasst. Es gibt eine Mio Studien, de besagen, das hoher Fleischkonsum (bis 50Pronezt der Kalorien aus Tierischen) ganz klar ungesund ist. Aber das dreht sich der Paleo-Fan zurecht und macht daraus eine Absurde Theorie. Aber wenn hier mal etwas auftaucht, das Soja in Frage stellt, wird sich sofort darauf gestürzt, ohne zu berücksichtigen, was die Studie genau sagt. Wie viel ist ZU VIEL? Das oben genannt sind kein dumpfbackigen Argumente, sondern ich habe das ironisch als Frage gestellt. Nimm die Ironie raus, dann hast du die Realität!

Dort wo viel Soja Konsumiert wird, lebt man nun mal länger und gesünder mit weniger Brust- und Prostatakrebs. Das ist ungesund? Wie ungesund kann also Soja sein???
Dass zu viel Fleisch ungesund ist, ist Tatsache. Warum stellt du also nicht Fleisch statt Soja in Frage?

Wenn man was nicht essen will, weil es nicht in Paleo rein passt, dann ist das eine Philosophie, wenn man aber allem einen negativen gesundheitlichen Image verpassen will, was nicht zu Paleo gehört, dann ist das keine Meinung, dass das Dumpfbackig ist, sondern Tatsache! Eine Methode mit der Sekten arbeiten!

Und vor allem das hier ist eine nicht zu akzepierende Aussage:
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Soja ist nicht mal gut genug um es an Schweine zu verfüttern... für Vegetarier aber wohl gerade gut genug?!
Nicht nur das das erwiesen ist, das Soaj gesund ist, vom Mengen über 100kg am Tag reden wir hier ja nicht, sondern das stellt eine Beleidigung an alle Asiaten und überhaupt allen Soja essenden Menschen dar!

"Hohes Alter durch Diät?

Überraschend ist nicht nur das hohe Alter sondern auch das geringe Vorkommen von Krankheiten. In Okinawa ist die Rate für Brustkrebs und Prostatakrebs weltweit am kleinsten. Wo liegt der Schlüssel zum gesunden Altern? Wissenschaftler vermuteten zuerst eine genetische Veranlagung. Tausende Menschen wurden untersucht, aber ein eindeutiges Merkmal im Erbgut hat man nicht gefunden. Liegt der Schlüssel zum Alter vielleicht doch in der Lebensweise?


Forscher nehmen die Ernährung unter die Lupe.

Die Wissenschaftler interessieren sich nun auch für die Ernährung der Japaner, die auf Okinawa leben. Auf ihrem Speiseplan stehen viele verschiedene Gemüsesorten und Wurzeln. Kurz gekocht und mit Tofu oder Soja ergänzt, scheint dies eine gesunde Mahlzeit zu sein. Aber das Geheimnis der Hundertjährigen liegt nicht in dem, was sie essen, sondern in dem, was sie nicht essen. Ihr Leben lang haben die Menschen in Okinawa sich bei jeder Mahlzeit nur bis zu 80 Prozent satt gegessen. Sie nehmen täglich nur etwa 1200 Kalorien zu sich, 20 Prozent weniger als ein Europäer. Ist ein latenter Nahrungsmangel der Schlüssel zum Altern?"

Geändert von Antischwimmer (18.02.2010 um 01:05 Uhr).
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten