gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einbau eines SRM Systems
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2010, 10:22   #5
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Das neue wireless System?

Ein neues System mit wireliss.

Zitat:
Zitat von Freestyleswimmer Beitrag anzeigen
Wenn Du einigermaßen handwerklich begabt bist und schon mal ein Innenlager getauscht hast, dann würde ich das selbst machen.
Je nach dem welche Kurbel Du gekauft hast muss man noch nicht mal das Innenlager tauschen.
Die Kabel werden mit Kabelbinder an den Rahmen gebastelt. Oder Du hast die Wireless gekauft und kannst Dir das Gekabel sparen.
Fräsen musst Du da aber NICHTS!
Leider habe ich das noch nicht selber gemacht und habe auch das entsprechende Werkzeug nicht.
Den einbau habe ich rausgehandelt, das guck ich mir dann an und dann mal abwareten.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Auch wenns völlig unabhängig von Ergomo oder SRM nie schadet...
Also doch Fräsen!?


Wie ist das mit der "9 Uhr stellung"? Oder ist das nur bei Kabelsystemen zu beachten?
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten