Äääh, kenne deine Fotos nicht...?
Das Ding zieht vorne in der Mitte der Klemmhöhe zwei Klemmkeile gegeneinander;- gabs früher schonmal, ich glaube bei Syncros.
Für Carbon hat das den Vorteil, dasses fast keinen Klemmspalt gibt (ausser zwischen den zwei Keilen), und es daher auch keinen Spalt gibt, der sich am Ende des Gabelschafts weiter zusammenzieht, wenn der Vorbau übern Gabelschaft ragt.
Thomson hält dies für die schonendste Klemmung auf Carbon überhaupt und ich meine, dies nachvollziehen zu können. Der Gabelschaft wird komplett umfasst und die Klemmung erfolgt über den gesamten Umfang. Dies ist an sich bei zwei Schrauben auch der Fall, aber da, wo beim Thomson die Klemmkeile sitzen ist bei so gut wie allen anderen Vorbauten ne Öffnung zum Vorbauschaft hin und da kannste auf jedem Carbongabelschaft den Abdruck sehen, wo´s den da reindrückt. Ist zwar ne relativ unproblematische Zone, aber wenn mans vermeiden kann, sollte man es tun. Keine Ahnung, wieso da auch Jo Klieber (Syntace) den Weg aller anderen geht.
Wenn ich Blödmann wenigstens einmal auf diese Messe nach Friedrichshafen fahren würde, täte ich ihn gerne mal danach fragen.
Jedenfalls dürfte bei deinem kurzen Gabelschaft das Ende mit dem oberen Rand der Öffnung abschliessen und da so richtig saftig reingequetscht werden...
