|
Das Ergebnis für die Polar mit Schrittsensor ist nicht gerade schön. Ich bin mit dem Garmin FR305 sehr zufrieden, aber als Leipziger gibt es beim Heim-Marathon ein kleines Problem.
Kurz nach dem Start gibt es eine 180°-Kehre in einer Straßenunterführung. Da ist nix mit GPS-Signal. Der Garmin hat demzufolge keine ausreichenden Informationen. Da hilft nur später stoppen und nach Durchschitts-Geschwindigkeit zu laufen.
3 % Abweichung sind bei 4:00 min/km über 7 Sekunden auf den Kilometer. Zu viel für ne gescheite Einschätzung der Geschwindigkeit, wenn man "konkrete" Zeitziele hat.
Grüße
|