gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2010, 13:40   #1936
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Ich will Euer Ratespielchen ja nur ungern unterbechen, aber ich dachte, ich schreib mal ein paar Takte zum Training.

Gestern war ja wieder Lauftreff angesagt.
Davor gabs aber noch ne Stunde Bodenturnen. Himmel, ich blamier mich regelmäßig damit, dass ich das Gleichgewicht auf diesem blöden Gummiball nicht halten kann
Anschließend haben mich die 3 bzw. 2 Jungs über die, seit Wochen das erste Mal komplett trockene und eis- und schneefreie , Laufstrecke am Main gescheucht.

Tempo geht inzwischen doch schon ganz zügig, auch wenn ich noch ein Stückchen von alten Zeiten entfernt bin. Allerdings an den Brückenanstiegen muß ich regelmäßig ein paar Meter abreißen lassen. Da merkt man dann schon, dass ich am Anschlag laufe und der Rest ein entspanntes Läufchen macht. Grrrr!
Zumindest nimmt das "mir ist kalt könnten wir etwas schneller laufen. Warte ich trabe kurz vor...- Gejammere" der Jungs so langsam ab. Ein gutes Zeichen!

Das Fazit aus diesen Montags-Läufchen heißt nach den letzten Wochen aber für mich, dass ich Hügelsprints in meine anderen Läufe einbauen muß, um für die Brücken am 04.Juli gerüstet zu sein. Ein Punkt mehr auf der Liste...

Danach hab ich dann die Hard Core Variante von "Schlank im Schlaf" gewählt: ich bin nach Hause gekommen und direkt, ohne Umwege etwa zum Kühlschrank, direkt ins Bett gefallen. Keine Ahnung warum ich nach dem Lauf immer sooo fertig bin. Ich denke, die Kälte zehrt doch auch an den Reserven. Denn, obwohl mir beim Laufen selbst warm ist, ist der ganze Körper danach ausgekühlt.

Heute morgen war ich planschen und egal was dieser blöde 400m-Test sagt: es wird besser, selbst mit müden Armen und Beinchen bleibe ich an Leuten dran, bei denen ich das letztes Jahr nicht konnte. Also alles in allem ein optimistischer Start in die neue Woche.

Jetzt muß ich nur noch ein wenig radeln die nächsten Tage im Terminplan unterkriegen
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline