gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schmerzende Sitzknochen - Welcher Sattel?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2010, 22:43   #5
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Wie lange fährst du denn schon Rad? Sattel ist das schwierigste Thema überhaupt. M.E. ist es auch nicht damit getan, den Sitzknochenabstand zu messen. Wie du auf dem Rad sitzt ist entscheidender. Sprich: wie ist der Sattel dort geformt, wo dieSitzkochen auf den Sattel treffen. Ich z.B. sitze recht weit vorne auf meinem Sätteln. Ich habe je nach Rad verschiedene Sättel im Einsatz, weil man ja auch verschieden drauf sitzt (MTB-RR/Crosser/Zeitfahrrad).
Generell würde ich immer einen Sattel empfehlen, der wenig Polsterung hat aber sehr gut federt (z.b. Fisik Antares). Erst wenn man z.B. im Frühjahr nach einer zügigeren 4h RTF und schon ein paar KM in den Beinen Probleme hat, würde ich mir weitere Gedanken machen.
Ansonsten sind ja Terry Sättel echte Sofas, wenngleich die aktuellen weder leicht noch schön sind. Ich habe zum Glück noch einen Butterfly RS für zum Triathlon.

SW
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten