gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2010, 20:05   #5279
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
@ Marsupilami: In Bezug auf Pippi hörten sich deine Aussagen ein paar Beiträge zuvor ein bisschen überheblich an, da ja zu dem Zeitpunkt schon offensichtlich war, dass Claudia ein ganz anderes Problem haben würde. Da musste ich schon bisschen den Kopf schütteln.
Ansonsten magst du recht haben, dass man sich nicht zum Sklaven seines Pulses machen soll. Ich werte im Nachhinein sehr gerne aus, inwiefern Puls und Tempo übereingestimmt haben. Wo ich dir aber nicht recht geben kann, sind deine Aussagen über den Ruhepuls. Wenn dieser erhöht ist, dann sollte das schon ein Alarmzeichen sein. Ansonsten frage ich mich, warum man den Ruhepuls überhaupt misst, wenn der Wert nicht relevant ist.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten