gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2010, 20:56   #5278
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Schade, daß Du nichtmal fragst, wann welcher Puls zu hoch ist
Es ist nicht mein Ruhepuls sondern mein Belastungspuls. Ich bin bei Geschwindigkeiten, die vor 4 Wochen locker GA1 waren, im Moment schon knapp unter meinem Maximalpuls - also mal locker 15 Schläge zu hoch.
ok, aber was ich gesagt habe meinte ich generell, also auch für den belastungspuls. auch hier ist ein ausreißer nach oben nicht weiter tragisch, kam bei mir auch schon vor. in dem ausmaß wie du es schilderst kann ich allerdings nichts dazu sagen.

ich wollte damit nur sagen, dass triathleten oft übel abhängig von ihren uhren sind. ist der puls einmal zu hoch bekommen sie panik. einer, der ohne pulsuhr trainiert würde es gar nicht merken, es sei denn, er merkt es indem er auf seinen körper hört. und genau das sollte der pulsuhr-athlet auch tun. ich trainiere auch oft mit uhr, aber man sollte sich in erster linie auf sein körpergefühl verlassen. dann bekommt man auch ohne uhr mit ob was nicht stimmt.

für dein problem wünsche ich dir natürlich ebenfalls gute besserung ! ich wollte mit obigen zeilen nicht deinen fall verharmlosen, aber das musste mal gesagt werden
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten