|
Hallo Marc,
also erst einmal Entwarnung. Mittlerweile habe ich unzählige Kilometerchen mit dem Canyon zurückgelegt und alles hat gehalten. Bin super zufrieden mit meinem (von Muskeln angetriebenen) Geschoss.
Tja, was soll ich sagen. Die Angaben an den Befestigungsschrauben für die Sattelstütze sind für den Ar...! Die sind vielleicht für unterernährte Models tauglich, aber nicht für stattliche Triathleten.
Den Torque Wrench kann man benutzen. Aber mir wäre dieser zu ungenau sowie eher als Spielzeug tauglich denn für ein 3K € Rad. Deswegen hatte ich mir auch das Spezialwerkzeug für viel Geld gekauft. Mit dem haue ich die Schrauben mit ca. 7 Nm an. Dazu die schöne Paste und als Geheimmischungszutat lasse ich ja den Dreck an der Sattelstütze wo er ist. Das hilft zusätzlich das sich da auch beim Überfahren eines Bahnüberganges nichts abwärts rührt.
Also letztendlich etwas berherzter udn mutiger mit den Nm umgehen und wenn es dreimal geknackt hat nicht gleich Schweißperlen auf der Stirn bekommen.
Viel Spaß mit Deinem Carbonflitzer...
Viele Grüße
Robin
__________________
räusper ... "life is simple...!"
schwups und wech
|