|
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Heute Abend zählt`s: Gehe in die Mucki-Bude und werde mal ganz vorsichtig die Ausfallschritte mit Kurzhanteln ausprobieren. Ich glaube aber, dass es auf die Beinstrecker, Beincurls, Ab/Adduktoren-Lösung hinausläuft.
[quote]Das wirkt vielleicht wenn nur der Gastrocemius (Zwillingsmuskel) gezerrt ist. Da ich nicht weiß ob der Gastrocnemius oder der Soleus gezerrt ist, wäre die andere Alternative Beinstrecker, Beinbeuger, wie unten schon dargestellt./QUOTE]
Ob der Schollen- oder der Zwillingsmuskel kaputt ist, kann ich nicht sagen, da der Schmerz sich am unteren Ende des Zwillingsmuskels genau in der Mitte, da wo der Spalt zwischen den beiden Zwillingen ist, befindet. Es ist schwierig zu sagen, in welcher Tiefe die Verletzung ist, so dass es sich noch um den Zwilling aber auch schon um den Soleus handeln könnte. Was macht das eigentlich für einen Unterschied?
[quote]um dir ne gute Empfehlung zu geben wäre es erst mal wichtig zu wissen ob es sich um eine Zerrung handelt oder ob es Ein Faserriss ist
Unterscheidungskriterien:
Zerrung:
- langsame Schmerzzunahme unter Belastung
- isometrische Muskelspannung ist Schmerzhaft
- strangförmige Druckdolente Tonuserhöhung
- Muskeldehnung wird toleriert oder verringert Schmerz
Faserriss:
-spontaner, stechender Schmerz
- isometrische Muskelspannung schmerzhaft
- strangförmig Druckdolente Tonuserhöhung
- Muskeldehnung schmerzhaft
QUOTE]
So genau konnte ich das anhand der o.g. Kriterien nicht unterscheiden, aber ich glaube, es ist ein Faserriss.
Als ich mich verletzt habe, war es ein starker stechender Schmerz ohne Vorankündigung.
noubicor
|