gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin 305 Forerunner
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2010, 23:32   #23
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von chris_bln Beitrag anzeigen
@drullse:
Was genau vermisst du denn bei ST bzw. welche Funktionalitäten sind in anderen Produkten besser?
(kann schlecht vergleichen, denn ich nutze ausschließlich ST)
1. Installation und Mehrbenutzerfähigkeit (nicht jeder arbeitet als Admin auf seinem Rechner)

2. versuche ich grade, eine Einheit, die der Garmin vollkommen falsch eingemessen hat zu korrigieren - kannst vollkommen vergessen, geht gar nicht. Somit habe ich zwar korrekte Zeiten der Intervalle (nicht aber die Gesamtzeit, die stimmt nach wie vor nicht weil er Pausen mit einrechnet, keine Ahnung was das soll) aber keine Distanzen dazu und kann die auch nicht manuell angleichen, da ich die Gesamtdistanz zwar korrigieren konnte, er diese aber nicht in die Rundenzeit übernimmt.

3. ich brauche diverse Plugins, damit die Sache überhaupt einigermaßen funktioniert

4. unübersichtlich

5. Import der Daten nur über Umwege und Eingriffe in die Registry möglich (daran ist allerdings teilweise auch Garmin schuld)

Die Uhr ist ein nettes Spielzeug, die Auswertungen und vor allem die erhältlichen Software-Lösungen sind jedoch dermaßen schlecht, dass ich jedem, der nicht wirklich computeraffin ist und einfach und schnell wissen will, was er grade gemacht hat (ohne Spielereien wie Karten etc.) nur davon abraten kann.

Strecken mit Fahrradtacho ausmessen, anschließend Stoppuhr und Excel ist um Längen einfacher und genauer.

Edit sagt noch: Zwischenzeiten der Intervalle ohne Hundertstel-Angabe. Luschtig...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."

Geändert von drullse (01.02.2010 um 23:48 Uhr).
drullse ist offline   Mit Zitat antworten