gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wade kaputt: Alternative zu Beinpresse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2010, 17:59   #10
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.054
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Hey, um dir ne gute Empfehlung zu geben wäre es erst mal wichtig zu wissen ob es sich um eine Zerrung handelt oder ob es Ein Faserriss ist. ISt für dei Therapie entscheidend, da es bei der Zerrung zu keiner Kontinuitätsunterbrechung kommt, und ist so gesehen keine richtige Verletzung, lediglich die Tonusregulation des Muskels ist gestört. Beim Faserriss hingegen kommt es zum Riss mehrerer Fasern im Muskel und es entsteht ein Hämatom, ist nicht immer sichtbar...!

Unterscheidungskriterien:

Zerrung:
- langsame Schmerzzunahme unter Belastung
- isometrische Muskelspannung ist Schmerzhaft
- strangförmige Druckdolente Tonuserhöhung
- Muskeldehnung wird toleriert oder verringert Schmerz

Faserriss:
-spontaner, stechender Schmerz
- isometrische Muskelspannung schmerzhaft
- strangförmig Druckdolente Tonuserhöhung
- Muskeldehnung schmerzhaft

Sollte es sich um eine Zerrung handeln solltest du Übungen für den betroffenen Muskel machen im WDh. Bereich von 35-40... Au0erdem solltest du tonussenkende Maßnahmen ergreifen, wie Wärme, Massage oder so.... Außerdem kannst du leichtes ERgometertraining machen.

Bei dem Faserriss ist erstmal 4-5 Entlastung angesagt!!! Später solltes du mit einem PT an die Sache ran gehen, damit es keine Vernarbungen gibt....

Eine richtige Alternative zur Beinpresse gibt es eigetnlich nicht, da Kniebeugen, Kreuzheben und Ausfallschritte die Wade noch mehr beanspruchen... Du könntest aber wie schon geschrieben den Beinstrecker für den vorderen Oberschenkel machen. Beinbeuger wird denke ich auch nicht gehen da in den meisten Fällen der Gastrocnemius betroffen ist, welcher auch eine Kniebeugen macht... daher bleibt dir nur der Beinstrecker bzw. die Add-/Abductoren Maschienen....


lg
ad Beinbeuger: stimmt, aber je nach Verletzungsmuster und Position am Gerät kann man es durchaus mal versuchen...

ad Maschienen: geil, das war wie "giebt" einer meiner nicht auszurottenden Fehler meines Lebens :-)... MaschiEnen und giEbt liest sich für mich logischer :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten