gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Skiken, ideale Trainingsergänzung für Triathleten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2010, 10:13   #80
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Hab mit 52 Skiikes gekauft und bin schon reichlich gefahren. Gestürtzt bin ich bis jetzt 2 Mal: Mit dem Stock im Gulli eingefädelt und dann natürlich am Stock hängengeblieben, die Skiikes sind weitergefahren. Allerdings laufe ich "von Kindheit an" Schi und klassischen Langlauf, kein Skaten und war auch schon öfter mal skaten.
Schnupperkurs wär sicher gut, wenn Du da keine Erfahrung hast. Zieh Schuhe mit ner dünnen Sohle an. Ich trag immer Hallenschuhe. Das gibt ein gutes Gefühl für die Dinger. Hab erst alte Laufschuhe mit Dämpfungssohle angehabt. Da sind die Dinger ziemlich "schwammig". Wenn Du längere Strecken läufst, zieh Dir lange Socken an, die über die Wade gehen, denn zur Stabilistion gibt's in der Höhe noch ne Führungsmanschette. Und zieh dünne Handschuhe an. Ist zum einen bei nem Sturz gut, zum anderen krieg ich sonst Blasen. Ich nimm immer meine Langlaufhandschuh. Hab's bei sehr warmem Wetter auch mal mit Radhandschuhen probiert, das gab auch Blasen. Und wenn Du doch die Möglichkeit zu nem Langlauftest hast, ist das sicher auch gut. Macht außerdem Spaß und besser als im Moment geht es nicht. Skate halte ich für problematischer: liegt ein Steinchen im Weg, stehen die Dinger sofort (bei mir), die Skiikes haben Luftschläuche, die Rollen einfach drüber weg. Schotterradwege z.B. gehen astrein, nur drücken mußt Du halt. Nur auf richtigem Kopfsteinpflaster hab ich Schwierigkeiten gehabt.
Einen Stoß oder Schlag an den Füßen gibt's, wie schon jemand geschrieben hat, nicht. Skiiken ist ein tolles Training: Gut für die Beine, gut für die Ausdauer in den Armen und damit für's Schwimmen, denn wo belastest Du die Arme dauerhaft für 1-2 Stunden. Und damit Du den Armdruck auf die Skiikes umsetzt, trainierst Du automatisch auch die Rumpfmuskulatur.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten