gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2010, 08:44   #201
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Diese Woche ist bislang eine schöne Woche .

Als ausgleichende Gerechtigkeit habe ich diese Woche ein richtig prima Hotelzimmer. Groß, ruhig, mit Sofa-Sitzecke und wenn noch eine Kochnische drin wäre, könnte es als komfortables 1-Zimmer-Appartment durchgehen.

Montag war ich laufen. Geplant war ja auf der 18er-Runde im Mitteldrittel Tempo zu machen. Da der Winter sich auch hier zurückgemeldet hatte und es unglaublich ist, wie schnell eine Schneedecke zu Eis getreten werden kann, wurde das doch nichts. 6 km ganz normal eingelaufen (4:50 min/km), dann zumindest zügige 6 km (4:20 min/km), da mehr Tempo nur potenzielles (aus)rutschen bedeutet hätte, und auf den letzten 6 km war ich das zügige noch so gewöhnt, dass es nicht langsamer als 4:40 min/km werden wollte. Auf den Puls habe ich erst später beim Überspielen aufs Notebook geguckt und festgestellt, dass er auch im Mittelteil nur 10 Schläge hochgegangen ist auf etwa 150.

Gestern bin ich ins CaLevornia zum Schwimmen. Danke@Hansemann für den guten Tipp. Sehr angenehmes Wasser, total freundliches Personal (als ich fragte, wie es mit Schlüssel und dafür erforderlichem Geld sei, da ich erstmals hier bin, wurde mir gleich alles erklärt, was es dort gibt) und auf einer abgesperrten Bahn erst zu zweit, später mit maximal 4 Schmalschwimmern unterwegs gewesen. Hat so viel Spaß gemacht, dass ich gleich 3,6 km abgerissen habe . Schreit also nach Wiederholung!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten