Zitat:
Zitat von steilkueste
Die Geschwindigkeit meiner Grundlagenläufe beunruhigt mich null. Ich unterscheide klar zwischen Grundlage und Tempo. Und da findet sich in den Empfehlungen vieler Laufgurus eine sehr deutliche Spreizung.
Wichtig ist natürlich, dass ich trotz langsamer Grundlage nicht einroste. Dafür haben die Hügelsprints sicherlich geholfen. Und nun halt TDL obendrauf. Solange ich da mit der Geschwindigkeit zufrieden bin, ist alles im grünen Bereich. Und ich bin zufrieden, heute morgen 6km im 4er-Schnitt. Und bei dir?
|
Sollte auch nicht der Beunruhigung dienen

. Ich sehe nur die Unterschiede bei gleicher Zielzeit und wollte dazu mal hinterfragen, wie denn die anderen dazu stehen und vielleicht greift Uli das auch mal auf (wenn er sich auch nicht hier äußern wird, sondern höchstens "drüben" bei euch). Die Meinungen sind ja auch geteilt, ob man so schnell/langsam laufen sollte/müsste.
Bei mir ist die Spreizung zwischen normal und schnell momentan noch zu gering, da ich tempomäßig noch fast nichts gemacht habe. Angeregt durch Ulis Vorschlag mit den TDL habe ich letzte Woche auch mal 4 km einlaufen, 6 km zügig, 4 km auslaufen gemacht. 4:05er ging, ohne zu nah am Anschlag gewesen zu sein. Gestern abend bei f***ing Schnee & Eis 6/6/6 in 4:50/4:20/4:40. Gefühlt zügig-spaßig, Puls zwischen 135 und 150 und damit niedriger als gedacht. Will es aber demnächst noch intensivieren, so dass der Schnitt bei 5-6 km noch unter 4:00 min/km fällt. Habe bei den Cross-Duathlons auch festgestellt, dass ich den Puls bei weitem nicht so hoch wie früher gekriegt habe, was nach Aussage eines hier gut bekannten Berliner Läufers auf zu wenig Intensität hindeutet.