Jan und ich haben in etwa das gleiche Zeitziel vor Augen, Sub-10 soll stehen. Dude hat hierfür auch ein Marathonziel von 3:25 ausgegeben, was sich auch mit meinem deckt.
Wenn ich mir Jans Lauftraining angucke, erscheint es mir recht langsam. Auch kürzere Distanzen (ca. eine Stunde) liegen im Geschwindigkeitsbereich von 5:1x min/km, 13 km incl. 5 km TDL bringen einen Schnitt von 5:00 min/km, bei 25,5 km @5:11 ist er dank Gruppendynamik schon schneller als geplant gewesen.
Laufe ich an der Stelle viel zu schnell oder muss Jan da noch ordentlich zulegen? Bei 5:1x min/km hätte ich danach nur das Gefühl, das es jetzt eine gute Stunde später ist und ich die Legitimation zum Duschen erworben hätte. Gefühlter Trainingsreiz etwa null. Ich müsste mich sogar bremsen, mein Wohlfühltempo, in das ich ganz normal verfalle, wenn ich einfach loslaufe, liegt momentan eher in der Größenordnung von 4:50 min/km und das auch bei 24-km-Läufen.
Meine Erfahrung von einem hinten raus gelaufenen 3:27er-Marathon ist eher so gewesen, dass man dafür einen lockeren 3:30er-Marathon immer draufhaben muss, auch wenn man nachts eine Taschenlampe ins Gesicht gehalten bekommt und irgendwer "Marathon!" brüllt.
#99
Vor seinen sonstigen Trainingsumfängen und seiner Disziplin (Rolle und K-S) ziehe ich echt den Hut

.