gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2010, 00:18   #4860
keko
 
Beiträge: n/a
Nun liebe Leute geht es weiter mit etwas Schnelligkeitsausdauer. Die Sache kann sich nun schon mal richtig hart anfühlen. Schön wäre es, wenn man bei dem letzten 50er oder 100er nicht mehr das Tempo halten kann. Fällt das leicht, seit ihr zu langsam geschwommen.

Wir sind nun in Woche 1 und bald habt ihr mich los. Vorher wird aber noch ein bisschen geschufftet.

Der geniale Rahmenplan:

http://karsten.kkessler-online.de/do...WochenPlan.pdf

Ich schlage also folgendes vor:

Montag/Dienstag: 400m-Test (T8)
Mittwoch/Donnerstag: ruhiges GA1 Training (T10, Leiterschwimmen von mir aus in GA1 - oder auch T11)
Samstag/Sonntag: WSA (Programm unten)


Viel Spaß

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 18
Trainingszeitraum: Februar – April
Schwerpunkt: Schnelligkeitsausdauer
Gesamt: 2200m (1:00h)
--------------------------------------------------------

300 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen oder gestreckt vorne (s. Ü8 aus Technikplan)

50 Rücken-Altdeutsch: Rücken-Arme beidseitig mit Brust-Beine (Ü20)

50 Kraul-Wasserballschwimmen: Kopf bleibt über Wasser und Arme werden breit ins Wasser gesetzt (Ü11)

50 Badewannenschwimmen: mit Beine nach vorne liegend und Paddelbewegung der Arme schwimmen (Ü12)

50 Brust: locker

10x50 Kraul: schnelles WSA-Tempo, wenn möglich 3er- o. 4er-Zug, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 10x50 in 46 (s. Tabelle f. Intervalle) mit 1min Pause

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

3x100 Kraul: schnelles WSA-Tempo, das hohe Tempo möglichst lange durchhalten, 1:30min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x100 in 1:40 (s. Tabelle) mit 1:30min Pause

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

400 Kraul: ganz ruhiges GA1-Tempo, Anspannung rausschwimmen, Tempo bewußt niedrig halten, evtl. mit kurzen Zwischenstopps und mit Pullbuoy. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 400 in 8:32 (s. Tabelle)

200 Aus: ruhiges beliebig
  Mit Zitat antworten