keine ahnung wie das in deutschland mittlerweile ist. aber hier ist man ohne facebook sozial aufgeschmissen. ich habe es nicht, aber ich hoere immer wieder sachen wie: "er hat doch auf facebook geschrieben dass er doch nicht kommen kann" ... etc.
aussderdem koennten doch alle provider die daten auch deutlich laenger speichern als sie eigentlich versprechen.
Dass es Firmen gibt, die einen facebook check machen bevor sie jemanden einstellen is bekannt, aber was passiert wohl, wenn man gar kein facebook hat. Nehmen die dann dass man was zu verbergen hat? oder gar kein sozialleben?
wenn man z.b. gar keinen gmail account hat, kann chrome auf einmal auch nicht mehr so viel sammeln ...
wenn man es konsequent macht, muesste man saemtlichen datenverkehr zu einem immer wieder unterschiedlichen server verschluesselt schicken. keinerlei klarnamen verweden. dann waere man 'sicher' ... egal ob mit chrome firefox oder ie ...
|