Hallo zusammen,
habe gestern meine erste längere Ausfahrt hinter mich gebracht mit immerhin 172 km. Bis jetzt bin ich immer nur so ca. 90 km gefahren. Ich konnte also zum ersten Mal auch Erfahrungen mit der Ernährung auf einer längeren Strecke sammeln. Dazu hätte ich jetzt ein paar Fragen, die mir die Erfahreneren unter Euch vielleicht beantworten können.
Ich habe mir - da die Ausfahrt relativ spontan und nicht groß geplant stattfand, unterwegs in einem Supermarkt Verpflegung gekauft. U.a. Seitenbacher Energie Riegel. Da waren Radfahrer drauf abgebildet, es stand dick Energie-Riegel drauf, kurz: genau da richtige für mich. Als ich die Dinger dann gegessen habe, erinnerte mich das mehr an Weihnachten: Außen Schokolade, innen Marzipan, was auf der Packung mit Mandelkerne und Honig deklariert war (habe ich natürlich erst nachher gesehen). Hat zwar klasse geschmeckt, aber ist das eine sinnvolle Ernährung auf einer Ausfahrt? Gibt das Power? Ich habe fünf von den Dingern gegessen, schlecht war es eigentlich nicht, aber ich kann irgendwie nicht glauben, dass soviel Kalorien aus Süßkram gut sind.
Zwischen km 110 und 140 wurde ich langsam recht schlapp. Als ich dann in einer Bäckerei vier Stücke von einem ziemlich süßen, trockenen Kuchen inhaliert hatte, hatte ich das Gefühl, dass ich ziemlich schnell wieder Kraft bekam und wieder einigermaßen treten konnte. Nicht wie morgens, aber ich war doch sehr erstaunt, was noch ging, nachdem ich 50 km vorher schon geglaubt hatte, es würde eine einzige Quälerei bis zum Schluss. Kann es sein, dass so ein Kuchen innerhalb von 10-15 Minuten so wirkt oder ist das eher psychisch (könnte bei mir durchaus sein
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.
Tschüssikowski
Ravistellus