gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2010, 15:43   #4730
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Ich hab da mal ne Frage....

....also Thema Zeiten. Ich lese hier immer wieder eure Zeiten auf 100m, 200m usw. die Ihr in Intervallen von xy mal geschwommen seit. Wie macht Ihr das? Wie die Sache mit der Stopuhr funktioniert ist mir klar. Schreibt ihr euch die nach jedem Intervall auf, oder könnt ihr euch das merken? Ich habe ja schon Probleme mich beim Bahnenzählen nicht zu verzählen...
Ich schwimm auch meist in einem 25er Becken und verzähl mich gerne. Wenn es über 100m geht rufe ich die vollendeten 50m laut im Wasser nach der Wende. Ist mir in den Sinn gekommen weil ich den letzten 400m Test mal wieder durch verzählen bei 200 oder250m abgebrochen habe. Damit gehts ganz gut.

Meist orientiere ich mich am Sekundenzeiger der Schwimbaduhr und da ich die Minuten meiner Zeiten ungefähr weiß (z.B. 3x200 in 3:35/3:36/3:34 also werden es auch in Zukunft erstmal die 3 min vorne sein), achte ich nur auf den Sekundenzeiger und kann mir alleine durch die Position merken wie ich rauskam. Ob jetzt eine Sekunde mehr oder weniger ist doch egal, weil du nach dem Anschlag noch zur Uhr schauen musst oder auf die Stoppuhr.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten