Zitat:
Zitat von FuXX
|
Naja, das IQWIG ist ja nicht abgeschafft, sondern nur sein Chef abgelöst worden. Rösler steht es frei, wieder einen von der Pharmaindustrie unabhängigen Nachfolger zu installieren und vorher ist es für Kommentare (wie der vom Spiegel) m.E. zu früh.
Wenn man als Chef eines vom Steuerzahler finanzierten Instituts sich private Quittungen für Rasenmäherbenzin erstatten lässt und externe Aufträge der Firma der eigenen Ehefrau zuschanzen lässt, braucht man sich nicht wundern, wenn man damit seinen eigenen Job gefährdet, selbst wenn man die erlangten Gelder danach wieder zurückzahlt.
Diese Lektion musste schon Ulla Schmidt seinerzeit mit ihrer Variante der Dienstwagenaffäre lernen. Nicht alles, was vertraglich korrekt ist, ist deshalb auch moralisch richtig.