Zitat:
Zitat von pinkpoison
Ich bin da wohl eher der intrinsische Motivationstyp, wenn es nach Arnes jüngstem Artikel geht.
...
Ich mache Wettkämpfe )powermanpapa wollte das wissen...) nur deshalb mit, weil ich mich kenne und ohne Anmeldung der innere Schweinehund zu wahrscheinlich obsiegt und meine Trainingsdisziplin nicht allzu ausgeprägt sein wird. Kurzum: Meine "normale Motivation" zum Training ist nicht ausgeprägt genug, um eine Langdistanz zu finishen fürchte ich.
|
Hiermit widersprichst du dir aber ziemlich. Laut deiner Beschreibung bist du dann doch noch eher auf der Stufe des Wettkämpfers, denn als Athlet hättest du auch ohne die Anmeldung zu einer LD genügend Trainingsdisziplin.
Ich dachte auch mal so wie du, dass mir die Bezwingung der Strecke die größte Befriedigung sei, doch dem ist nicht mehr so. Ich bin deswegen als ersten WK einen Marathon gelaufen und habe inzwischen auch eine LD hinter mir. Doch schon in der Vorbereitung auf die LD (bei meinem ersten Sprint-Tria - braucht man ja nicht machen, ist eh nur so kurz und schnell kann ich schon gar nicht und überhaupt - dachte ich davor) habe ich gemerkt, wie viel Spaß die kurzen Sachen machen, wenn man von der Intensität an die Grenzen geht.
Frag dich mal ehrlich, ob du die Strecke und nicht die Geschwindigkeit in den Vordergrund stellst, weil du einfach (noch nicht) so schnell bist (so war es bei mir - schnell bin ich immer noch nicht, aber schon schneller geworden).
Ich glaub, das war jetzt OT.
