Der "Oldschooler" Zatopek und der "Hightech- und Kontrollfreak" Nurmi - ein IMHO sehr passender Artikel aus dem SPIEGEL von 1952:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21977282.html
Man könnte daraus schließen, dass es den Dualismus schon immer gab und je nachdem, wer die jeweilige Epoche dominierte, dessen Stil zum einzig Wahren erklärt wurde....