gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nerver ending story LRS, Entscheidungshilfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2010, 22:20   #19
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
aerodynamisch, leicht, stabil, schick, steif, also alles was man braucht

http://s-tec-essence.eshop.t-online....oducts/14-0001
Kann das noch jemand bestätigen?

Zusammenfassend sind hier die Kanidaten
  1. CITEC 300S Aero Bild
    • Gewicht: 1490g
    • Vorderrad: Felgenhöhe 27mm, Speichen 14
    • Hinten: Felgenhöhe 27mm, Speichen 16
    • Preis: ~670€
  2. American Classic 420 2009 Bild-vorne Bild-hinten
    • Gewicht: 1530g
    • Vorderrad: Felgenhöhe 34mm, Speichen 20
    • Hinten: Felgenhöhe 34mm, Speichen 24
    • Preis: ~590€
  3. Easton EA90 Aero (black) Bild
    • Gewicht: 1545g
    • Vorderrad: Felgenhöhe 28mm, Speichen 18
    • Hinten: Felgenhöhe 32mm, Speichen 20
    • Preis: ~500€
  4. Vuelta Superlite (black) Bild
    • Gewicht: 1860g
    • Vorderrad: Felgenhöhe 40mm, Speichen 12
    • Hinten: Felgenhöhe 40mm, Speichen 16
    • Preis: ~270€

Die AA 420 (2007) haben allerdings beim Hinterrad in der Steifigkeit nicht so gut abgeschnitten (hier).
Die Vueltas - so nehme ich an - sind relativ weich (geringe Speichen Zahl und selbst die Carbonräder von denen gehören nicht zu den steifesten) und taugen daher für mich wenn eher als Trainingsrad am Triaradl. Zu schwer sind sie mir auch - das mag aber auch an der hohen Felge liegen.

Im groben könnte ich also sagen, ich muss mich entscheiden ob ich wirlich die CITEC 300s Aero will, oder ob es nicht für 150 tacken weniger auch die Easton EA90 Aero tun. Stimmen mir die kompetenten Köpfe hier dahingehend zu?
Was sind das für Naben an dem Easton? Taugen die? Wo sind die Wissenden?

Grüße.

Edith wollte noch nen Link zum Rahmen Posten, wo die Dinger sich dran drehen sollen: Bild
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (20.01.2010 um 22:27 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten