Zitat:
Zitat von mauna_kea
Ich mache das seit über einem Jahr.
Sowas läßt sich nicht in ein Standardtraining integrieren (meine Meinung nach einem Jahr Erfahrung damit)
da der Körper sich nicht umstellen kann.
Im Umfeld von hohen GA1 Umfängen sind das dann halt "nur" Intensitätsspitzen.
|
Hm, was wuerdest du denn vorschlagen, um die VO2max zu verbessern?
GA hab ich inzwischen genug, das Krafttraining, das ich seit ueber nem Jahr mache, hat richtig was gebracht. Ich hab mich jetzt die letzten Wochen bemueht immer mal wieder Steigerungen oder auch Tabata in meine Laeufe einzubauen, da ich das Gefuehl habe, dass der hochintensive Bereich derjenige ist, der bei mir am ehesten brach liegt. Ich hab zwar nie auf reines GA Training gesetzt und immer relativ viel Tempo gemacht, aber das bewegte sich eher im erweiterten Wettkampfbereich, sprich meine Intervalle waren recht lang und etwas schneller als im Rennen. Also wettkampfspezifisch. Fuer die letzten Wochen ist das IMHO auch der richtige Weg. Ich moechte aber versuchen neben GA und Kraft eine weitere Saeule in der Basis fuer das wettkampfspezifische Training zu schaffen - und zwar durch vermehrte Hinzunahme von hochintensiven Teileinheiten.
In den letzten 8-12 Wochen wuerd ich dann tendenziell eher auf Tabata verzichten und nur mal 3 oder 4 Steigerungen in lockere Laeufe einbauen, da dann soviel wettkampfnahes Training stattfindet, dass Tabata einfach zu hart waere.
Meinst du das bringt dann nicht wirklich was, oder kann man dadurch noch was erreichen? Angeblich erhoeht Tabata doch die VO2max, meinst du, dass das nicht klappt, wenn man auch viel anderes Training macht? Wieso sollte der Koerper diesen Reiz einfach vergessen?
Neue Reize braucht der
FuXX