|
Meine Frau fährt ein Argon18 E112. Im Prinzip schönes, von der Aerodynamik und geometrischen Konzeption stimmiges Rad.
Allerdings ist dem Argon kürzlich beim Laufradwechsel (ohne Sturzvorgeschichte) das Ausfallende gebrochen, so dass das Rad jetzt erstmal nur noch in der Garage hängt und auf Reparatur wartet.
Konstruktiv ist die Befestigung des auswechselbaren Schaltauges nicht besonders intelligent gelöst, da die beiden Löcher mit aufnehmendem Gewinde (für das Schaltauge) nahezu an der dünnsten Stelle des (nicht zu Auswechslung vorgesehenen) Bahn-Ausfallendes angebracht sind, so dass sich hier automatisch eine "Sollbruchstelle" ergibt.
Ob das beim E80 besser gelöst ist und ob der oben geschilderte Defekt schon häufiger auftrat kann ich allerdings nicht sagen.
|