gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Weil es keine Übergrößen für Triathleten gibt...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2010, 16:07   #34
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.232
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Ja, dann hilft echt nur die Umstellung! Das sagt sich immer so leicht, aber bei mir hat das nen 1/2 Jahr gedauert, bis ich wirklich merkbare Änderungen in der Ernährung erziehlen konnte. Ich meine das fängt schon mit den Sachen die es zum Frühstück gibt an.

Früher hierß es hier Cornflakespackung auf, bissel Milch und los ging es. Am WE dann halt die leckeren frischen Brötchen. Jetzt gibt es Joghurt mit Pflaumen (trocken, die müssen geschnitten werdern), Walnusskerne (die müssen gehackt werden), Rosinen, Haferflocken und nen Teelöffel Marmelade. Das dauer gefühlt ne Ewigkeit! Ja und was tun am WE. Auf Brötchen verzichten ist ja irgendwie doof. Also musste ich mich erstmal daran gewöhnen Vollkornbrötchen und diese ganzen Körnerbrötchen zu mögen. Der Aufschnitt musste natürlich auch geändert werden. Die fette Salami (meist mt Käse und Remoulade) musste der mageren Putenbrust, Kassler und Lachsschinken weichen. Inzwischen bin ich sogar soweit, dass ich mit ein bis zwei Scheiben Schawarzbrot, etwas Kochschinken und etwas Rührei am WE starte.
Zwischendurch gab es immer mal nen schnelles Snickers, Twix oder ähnliches. Heute mach ich mir etwas MAgerquark mit TK Früchten (natürlich die nicht-gezuckerten), oder halt frischen Obst. Was halt da ist. Zeit mäßig ist das natürlich deutlich über dem Snickers aus dem Schrank!
Keine Probleme hatte ich mit den Getränken. Ich steh eh nicht auf diesen ganzen Süßkram (Cola, Fanta oder Sprite...) sondern habe immer schon Wasser oder Apfelschorel getrunken. Dies musste also nur auf überwiegend Wasser eingestellt werden...

Tja, so zieht es sich durch den gesamten Tag...
Irgendwie kenn ich das

Im Urlaub hab ich frühs immer Müsli gefuttert (ca. 2-3 Esslöffel + 1 Mandarine + viel Milch + Kakao), jetzt bei der Arbeit gibts frühs meistens n Brötchen (oder 2) und mittags dann auch noch mal Brötchen + Obst (Banane/Mandarine/Apfel). Abends dann manchmal sogar was warmes.
Alles in allem mehr als verbesserungswürdig. Ich will versuchen auf der Arbeit zum Frühstück, das Müsli quasi wieder einzuführen. Mittags wirds dann beim Brot/Brötchen bleiben, dazu dann noch n bissle Obst und n gesünderer Belag. Wegen Abends bin ich n bissle in der Zwickmühle, was das Essen angeht. Zu spät will ich nicht essen und ne Stunde vorm Sport ess ich auch nix mehr, sonst krieg ich Bauchschmerzen. Noch dazu stell ich mich mit gesunden Sachen, bzw. welche Lebensmittel vernünftig sind, reichlich dämlich an.
Fürs WE kauf ich mir sowieso fast nur Körnerbrötchen (Vollkorn, Sonnenblumen, Roggen) allerdings steh ich halt auch auf Schokocrossaints(Samstag- oder Sonntag-Nachmittag) und Nutella(Sonntags).

Was bei mir eigentlich regelmäßig zu kurz kommt is das Gemüse, da muss ich wirklich mehr von vernichten.

Getränketechnisch bin ich voll auf Wasser eingestellt. Manchmal wenn ich Saft da hab, dann gibts auch mal ne Schorle, aber dann mit viel Wasser. Mag so süße Sachen auch nicht wirklich. Bin froh wenn ich die letzten 3 Flaschen Cola (von ner Feier vom Juni letzten Jahres) endlich weg hab. Dann steht mal wieder n Kasten weniger rum
Icey ist offline   Mit Zitat antworten