gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiesbaden 2010 - Tief enttäuscht von XDream
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2010, 16:44   #47
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
Zitat Almut Zwilling vom Ironman Headquarter, 12.01.2010 - als Reaktion auf meine Nachfrage nach der versprochenen Rückerstattung:

"...leider konnten wir die Gutschrift nur zahlen, wenn sich die Athleten bis zum
31.12.2009 bei uns gemeldet haben. Da dieser Zeitpunkt bereits überschritten
ist, können wir hier auch leider keine Kulanzregelung mehr treffen. Vielen
Dank für dein Verständnis."



Zitat Almut Zwilling auf meine Frage nach einem Storno des Wettkampfes:

"Die Stornoregelung ist wie folgt:
Bei schriftlicher Abmeldung:
bis zum 31.01.2010 50% Stornogebühr
ab dem 01.02.2010 75% Stornogebühr
ab dem 15.05.2010 100% Stornogebühr
Die Übertragung des Startplatzes auf einen anderen Athleten oder auf das
Folgejahr ist leider nicht möglich."
Kai Walter sollte Cyberpunk die Leitung der Kundenbetreuung übertragen. Selten habe ich so richtige Worte in diesem Forum glesen, auch wenn meine Einstellung zu diesem Sport von Idealismus und nicht Kommerz geprägt ist.

Die oben zitierte Mail von XDream ist nicht gerade kundenfreundlich. Die Formulierung 'Vielen Dank für Ihr Verständnis' ist eine offene Provokation. Das ist so, wenn ich einen Brief mit Hochachtungsvoll beende, was nichts anders heißt wie 'leck mich am A...'

Was die konkreten Stornogebühren betrifft, so glaube ich nicht, dass die wirksam sind. Auch das halte ich für ein Unding. 20% bzw. mindestens 20 Euro dürften bis 2 Monaten vor dem Wettkampf die Höchstgrenze sein. Dann eine Staffelung bis fünf Tage vor dem Wettkampf. Die Wettkämpfe sind regelmäßig überbucht, so dass ein Schaden des Veranstalters mir nicht ersichtlich ist. Es dürfte auch kein Problem sein, für eine Mitteldistanz noch fünf Tage vor dem Rennen Nachmeldungen anzunehmen. Vier Tage vor dem Rennen dürfte ein Storno für den Veranstalter nicht mehr zumutbar sein.
  Mit Zitat antworten