Zitat:
Zitat von cyberpunk
Ist das ok, dass man bei Datasport aufgefordert wird, seine Bank-Pin einzugeben?
Und vielleicht noch eine Verständnisfrage an die Gemeinde der Eingeweihten:
Wieso kostet der Bezahlvorgang für andere Wettkämpfe meines Wissens nach nirgends 10 oder gar 20 EUR?
|
Zu ersterem: wohl kaum. Was Datasport betrifft so gab es mal mit einem Mitarbeiter einen handfesten Datenskandal. Muss irgendwann in den Jahren 2002, 2003 oder so gewesen sein. Da war auch die Staatsanwaltschaft und Polizei in der Schweiz schwer involviert. An die Einzelheiten kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber es war wirklich was Größeres. Vielleicht solltest du mal bei Datasport anrufen und fragen, warum man seine Bank-Pin eingeben muss.
Zu letzterem: Das ist leider keine juristische Frage. Die Preispolitik der großen Veranstalter halte ich für übertrieben, auch wenn die Kosten der jeweiligen Veranstaltungen immer höher werden. Wird aber niemand gezwungen mitzumachen.
Dein Posting mit dem Komma ist das beste, was ich in diesem Forum bisher gelesen habe.
Eigentlich müsste man doch den Minderungsanspruch für die Warterei beim Ironman Wiesbaden 70.3 vor das Amtsgericht Wiesbaden schleppen. Das Prozessrisiko des Athleten ist nicht hoch. Verliert er, dann sind im schlimmsten Fall ca. 270 Euro weg. Verliert allerdings XDream dann reden wir von 30.000,00 bis 50.000,00. Das wäre der Betrag der alle Athleten betrifft.
Außerdem wäre es sinnvoll, wenn mal den Veranstaltern die Grenzen aufgezeigt werden. Die laufen alle rum wie Sonnenkönige, schreiben irgendwelchen Unsinn in ihre AGBs - die AGBs von XDream gehören noch zu den besseren - und kommen damit davon, weil sich der Aufwand nicht lohnt dagegen vorzugehen.
Cengiz