Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA
Ok, und wieso kommst Du dann drauf, man solle bei paleo Milch trinken?
|
Irrtum meinerseits, aber einen Beitrag über deinen wo du mich das hier fragst, habe ich das mit der Milch auch anders geschrieben!
Zitat:
Zitat von runningmaus
Dieses "unnatürliche" Hilfsmittel heisst Teamarbeit.... die Menschen bildeten wie z.b. Wölfe oder Delphine es tun, Jagdgruppen
Nebenbei gehört zum Paleo-Lifestyle auch noch durchschnittlich 3h Bewegung am Tag, durchaus auch eine davon flott  ... und Ernährung ohne künstliche Zusätze, und das ist doch schon mal gar nicht so schlecht  .
|
Das mit der Bewegung und den ganzen Zusätzen sehen ich auch so, aber der Mensch hat früher nicht in Jagdgruppen Großtiere gejagt, dass kam erst durch die Erfindung der Viehzucht und Waffen hinzu. Nicht die Teamarbeit meine ich mit "unnatürliche" Hilfsmittel, denn auch Ameise arbeiten im Team, sondern Erfindungen wie die Zucht, Zäune und Waffen, der beginn der unnatürlich Ernährung also.
EDIT:
Ach so, selbstverständlich ist die Ernährung von vor 10000Jahren natürlicher als die heutige. Grundsätzlich ist es aber Falsch PALEO als DIE artgerechte Ernährung zu bezeichnen, schon alleine, weil zu viel Fleisch und vor allem falsches Fleisch empfohlen wird.
Es ist ja gar nicht möglich, sich so wie in der Steinzeit zu ernähren, zumal es noch nichtmal zu 100Prozent feststeht, wie genau sich ernährt wurde. Das was feststeht ist, dass der Verzicht auf Fleisch artgerechter ist, als der Verzehr von viel Fleisch, da der Pflanzenanteil stark überwogen hat, wobei es auch Völker gegeben hat, wo es genau umgekehrt war, aber nur bei wenigen, denn über die Jahrmillionen haben sich ja die Merkmale durchgesetzt, die für pflanzliche Nahrung optimiert sind. Nochmal, unsere Magensäure kann Pflanze besser zersetzten als leichtes Fleisch, unser Darm kann Pflanzen besser Verdauen als leichtes Fleisch unsere Zähne bis auf die vier Eckzähne können Pflanzen besser zerkauen als Fleisch, die meisten Nährstoffe (Bis auf Vit.B12, einige Aminosäuren, evtl. auch Eisen) die für uns Menschen gut sind, sind in den Pflanzen drin. Das alles sprich dafür, dass der Anteil an Fleisch nichtmal 5Prozent betrug! Mit welcher Begründung also, steht bei Paleo also Fleisch an erster stelle?
Auch muss man sich fragen, ob die "natürlichste" Ernährung auch die gesündeste ist? Dort wo die Menschen am ältesten werden und dabei auch noch am gesündesten/fittesten bleiben, ist der Fleischanteil in der Ernährung deutlich geringer als als in Deutschland!
Eine ernstgemeinte Frage, ist denn nun der Paleo Beitrag auf der Triathlon-Szene-Seite ironisch gemeint oder nicht? Denn diese Aussage kann ja nur ein Aprilscherz sein:
"Faustregel: 50% der Kalorien aus tierischen Quellen, 50% aus pflanzlichen."
"
Auf dem Teller bedeutet das – Pi mal Daumen für den Alltag – dass die Salat/Gemüseportion etwa doppelt so groß sein sollte wie die Fleisch-/Fischportion,"
Hier wurde vergessen zu erwähnen, dass das nur für maximal einmal die Woche gilt, ansonsten muss Pi mal Daumen, die Fleischportion komplett fehlen!