gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dopingverdacht gegen Lothar Leder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2007, 15:25   #156
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Merkwürdig, dass sie gerade 2 Parameter ausgewählt haben, die so extremen Schwankungen ausgesetzt sind. Hk/Hb variiert natürlicherweise um 15% - wie Du ja auch gesagt hast - und die Retikulozyten um 34%. Dies zumindest die Zahlen, die ich dazu gefunden habe. Wie wäre der SI, wenn man davon ausgeht, dass die gemessenen Werte Extremwerte sind?
Hab da gerade nochmal drüber nachgedacht. Trinkt man sehr viel, sinken beide Werte, trinkt man zu wenig, steigen beide Werte - bei der Formel mit der man den SI bestimmt, ist der Einfluss des RTK reduziert im Vergleich zum HB - vermutlich ist der SI gerade so gewählt, dass er mehr oder weniger unabhängig vom Hydrierrungszustand ist.

Kommt mir sehr sinnvoll vor.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten