gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bilder aller Offroad-Bikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2010, 13:33   #153
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der Leitung ist es egal, was drin rumschwappt.
Einzig die Dichtungen in Pumpe und Zange machen schlapp, wenn die falsche brühe drankommt.
Das Tr!ckstuff-Zeugs kommt, soweit ich weiss, je nach vorhandener Bremse mit dementsprechendem Anschlussmaterial, daher würde ich nicht vom Regen in die Traufe (sprich von Marta zu Juicy) umsteigen.

Edith meint noch, sie habe eben erst auf deinen Link geklickt.
Ne Formula würde ich jederzeit der Avid und ner Magura vorziehen.
Ob Öl oder Bremsflüssigkeit ist dabei vollkommen wurscht.
Es gibt zwar im Fahrradbereich Spezialisten, die nen riesen Hype um das DOT 4 machen (aggressiv, muss dauernd gewechselt werden...), aber ich hab da bisher keinerlei Probleme feststellen können.
Das Material ist nicht so arg belastet wie beim Auto oder Motorrad undsolange, wie Magura die Dichtigkeit garantiert, kann die Bremsensosse eigentlich auch locker drinbleiben, da sie nicht so viel Feuchtigkeit zieht (wobei da am Rad weniger Dampfblasenbildung ein Thema ist, sondern Einfrieren einer Wasserblase im Winter)(sagt man, ich hatte am Bike das eine so wenig wie das andere und kenne auch keinen, der da schonmal Porbleme der einen oder der anderen Art hatte)(eher welche in der Art, dass das Mineralöl bei Magura durch Kälteeinwirkung so dick wurde, dass die Bremse nimmer gescheit löste)

Das Tr!ckstuff sogar die Anschlüsse liefert fänd ich ganz arg gut.

Ich teile deine Meinung uneingeschränkt was Formula zu Avid und Magura angeht. Ist aber m. E. mal wieder ne Glaubensfrage.

Ich bin derzeit noch immer auf ner B4pro+ getuned unterwegs und alles palletti. Was Avid aber gut macht ist die Einstellbarkeit der Hebel und der Belagsabstand (meist bei den "größeren" Modellen). Das spart Formula im zweiten Jahr meist wieder ein.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten