gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona: dude coacht Steilkueste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2010, 08:52   #83
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 545
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Und wenn Du mal wieder glaubst, dass Du ja ach so viel trainierst, dann schau mal bei der Konkurrenz vorbei.

Den Blog von Alan Couzens und Gordo Byrn kenne ich von früher. Eigentlich fehlt mir die Zeit dazu, den zu lesen, aber wenn du mich schon mit der Nase drauf stößt, kann ich nicht widerstehen, auch wenn die Nacht dann mal wieder kürzer wird. Ähnlich wie du sagt auch Alan Couzens, dass wir zur Zeit (Woche 26 bis 12 bei ihm) in der Phase sind, wo es um ‘training to train’ geht.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Nix vormachen. Der Weg nach Kona geht ueber diese Jungs
Naja, Gordo hat sich schon speziell auf das Epic Camp mit seinem Mammutprogramm vorbereitet. Direkte Konkurrenz ist er zum Glück nicht. Aber ich weiß, was du meinst.

Update Woche 25

Mo Lauf 1,3 mit 14 plus 10 Hügelsprints - wieder das gleiche Schema wie beim Schwimmen. Am Tag zuvor war ich froh, dass die Sonntagseinheit sich auf 11 km beschränkt hat. Dafür war es ein schöner Winterlauf mit Schnee und Wald und so, mit Freunden gelaufen, vielleicht im 6er-Schnitt. Und heute wars wieder locker-fluffig, hat richtig Spass gemacht, sich den Weg durch die Schneewehen zu kämpfen.
Mo Swim 1

Di Rad 2
Mi Lauf 2
Do Swim 1 / Rad 3 bis 3,5
Fr Lauf 1 / Swim 0,8
Sa Rad 1,5 / Swim 1
So Lauf 2 bis 3

Demnächst stehen zwei Events an:

31. Januar: 3-Leuchttürme-Lauf, 43,5 km - ich steige mit Ansage nach 35 km aus. Das ist immer noch lang. Aber da die ersten 25 km in der großen Gruppe langsam gelaufen werden, ist das eher ein lockerer langer Lauf, mit 10 km Endbeschleunigung, wenn ich mich gut fühle.

27. Februar: Halbmarathon in Kiel als Wettkampf auf Bestzeit, vielleicht sogar mit zwei, drei Tagen Tapering?

Daher würde ich gerne am Sonntag mal etwas länger laufen wollen, ca. 29 km könnte ich machen. Wäre das ok?

Grüße
Jan
steilkueste ist offline