gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dopingverdacht gegen Lothar Leder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2007, 23:38   #144
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Hk und Hb im oberen Normbereich, Retis im unteren Normbereich (nach Herold und Uniklinik Köln: Grenze 0,3%, nach Checkliste Innere 0,4%, nach Cecil essentials of med 0,5% - wie kommen die auf 0,7%?!). Soweit ich weiss, sind die Retis bei hohem Hk eher niedrig. Hier bei einmaligem Test (ohne Bultprofil / Verlauf) auf Doping zu schliessen - öffentlich - finde ich sehr gewagt und unfair (aber das schrieb ich schon mal). Bin allerdings auch kein Hämatologe. Angeblich sind ja Experten hinzugezogen worden, die die Werte "hochverdächtig" finden. Es wäre schön, wenn das mal näher erläutert wird (würde gern dazulernen) und nicht nur von Seiten Denks von "grausamen Werten" gequatscht wird...
Der Stimulation Index ist bei den RTK und HB werten 136,59 - also wenn ich mich nicht irre im Bereich der Schutzsperre für die UCI Regeln (Grenze 133), so dass Lothars Aussage zumindest hinsichtlich nicht im Schutzsperrenbereich liegender Werte falsch ist. (IMHO ein ganz schöner Lapsus, solch eine Aussage auf die HP zu setzen, wofür hat er denn den Lehner? Vorausgesetzt natürlich ich vertu mich da nicht - ansonsten mea maxima culpa)

Angeblich wurde in Studien nachgewiesen, dass dieser Grenzwert (133) sauber so gut wie nicht zu erreichen ist - allerdings finde ich es auch recht mutig bei solch leichter Überschreitung so zu reagieren. Soweit ich weiß kann man HB und HK ja schon durch exzessive Flüssigkeit Zufuhr absenken, andersrum steigen sie bei Dehydratation an (was allerdings 2 Tage vor dem Rennen bei einem Profi ausgeschlossen sein sollte). Man müsste dazu aber genau wissen, was die Experten auf diesem Gebiet dazu sagen. Der dänische Kollege was sich aber ja angeblich recht sicher, kann ja sein, dass dieser Grenzwert schon recht großzügig gewählt ist.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (30.07.2007 um 23:46 Uhr). Grund: da hatte sich ein KH anstelle eine HK eingeschlichen, dabei hat der Kai da gerade gar nix mit zu tun :)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten