gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2010, 08:31   #4110
keko
 
Beiträge: n/a
Es geht weiter mit T15. Im Grunde ähnlich wie T14, nur weniger 200er, dafür ein paar 100er.
Insgesamt wieder 1200m GA2-Intervalle, dafür mehr und schneller. Also insgesamt wieder ziemlich anspruchsvoll. Sollte am nächsten Tag für "dicke Arme" gut sein.

Viel Spaß beim Schwimmen

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 15
Trainingszeitraum: Januar – März
Schwerpunkt: Grundlagen 2
Gesamt: 2400m (1:15h)
--------------------------------------------------------

200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

200 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) und Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen

100 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug ausgeführt (Ü7)

200 Kraul-Wasserfühlen: Ich gleite ganz langsam, locker und mit langen Zügen durch das Wasser. Ich greife und spüre das Wasser bei jedem Zug intensiv

100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen oder gestreckt vorne (Ü8)

3x200 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x200 in 3:46 (s. Tabelle f. Intervalle)

2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

6x100 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 6x100 in 1:51 oder wenn möglich auch etwas schneller (s. Tabelle)

200 Aus: beliebig
--------------------------------------------------------

  Mit Zitat antworten