gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laberecke
Thema: Laberecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2010, 10:35   #8120
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Hättest mich ja besuchen können, arbeite kaum 1km von da entfernt (fast direkt am Gasometer)

Lohnt sich der Aquapark? Hab es noch nicht geschafft mir den anzugucken.

Gruß Meik
Zitat:
Zitat von AndreasW Beitrag anzeigen
.. wohne recht in der Nähe und bin vorhin vorbei gelaufen.. sah schick aus, vorallem das Aussenbecken mit Lichter sah gut aus..
Rutschentester Neon wird sicher noch mehr sagen können..
Insgesamt ein nettes, gut erreichbares Bad zu ordentlichen Konditionen (18€ die Tageskarte für 2E/3K). Zechen-Thematik nettt aufgegriffen und umgesetzt.

Gut, wir haben gegen 15h ne knappe halbe Stunde angestanden, da sie nur noch Leute reingelassen haben, wenn wieder welche rauskamen. Bis 18h war's mir da definitiv zu voll.

Dementsprechend stand das Reinigungspersonal an den Umkleiden/Duschen trotz Höchsteinsatz ein ganz klein wenig auf verlorenem Posten, hat das aber dann bei abnehmender Belastung wieder ordentlich hingekriegt. Insgesamt hatte ich mir die Anlage nach der Beschreibung im Netz größer vorgestellt.

Essen im Bad nicht zulässig, was mir ja immer ein klein wenig gegen den Strich geht, weil einen Haufen Kinder an der Theke zu versorgen a) ins Geld geht und b) Pommes imho nicht immer der ideale Snack sind.
Die Jungs hatten sich für ein gut und ordentlich belegtes Baguette entschieden und waren damit zufrieden. Unsere große Pommes rot/weiß für 2,50€ haben wir uns zu dritt geteilt und sind damit gut ausgekommen.

Großes, warmes, allerdings nicht ganz einsehbares, Kinderbecken mit kleiner Rutsche. Spaßbecken mit Strömungskanal, großes, warmes Rundpool ohne Blubber, kleineres Whirlpool (nett und intim), "Freizeitbecken" zum ballspielen/ für`s 1m Meter Brett/ die kurze, steile Rutsche, die einen Meter über dem Wasserspiegel endet.

Großer Außenpool und großes, heißes Außen-Rundpool (sehr beliebt bei den knutschenden Teenagern )

Zugiger Rutschenschacht. Da haben alle gefroren wie die Schneider (und man hat da bis 18h gut 10min angestanden...). zwei Rutschen, beide mit Reifen/Doppelreifen zu berutschen. Tagschacht: schnell, breit, am Tag (mir) zu langweilig, bei Dunkelheit cool. Blindschacht: Kurvig, cool immer wieder wechselnd illuminiert, schön. War eine Herausforderung für die Fünfjährigen. Wir haben uns noch an keine Rutsche so langsam herantasten müssen und alleine rutschen war trotz Nachfrage nicht. maximum war im Doppelreifen vorne sitzen. Dabei will sie, wenn wir uns gemeinsam eine Rutsche 3-4x angeguckt haben, eigentlich immer alleine. Aber Tempo, Dunkelheit und Discobeleuchtung waren dann doch ein bisschen viel auf einmal. Urteil der Kinder: Megaspektakulär. Ich fand sie auch gut.

Ach so, ein Sportbecken zum richtigen Schwimmen gibt's auch. Das wird aber ab Nachmittags von Vereinen genutzt.

Noch ein kleiner Wermutstropfen zum Schluss: Das Bad hat nur bis um 21h geöffnet. Sowas geht ja gar nicht...

Aber alles in allem: Wir gehen da auf jeden Fall nochmal hin, wenn der erste Eröffnungs-/Ferienansturm abgeklungen ist.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten