gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2010, 22:54   #2327
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
oder ohne messen: hinters rad stellen, in knie gehen und zur oberkante des oberlenkers blicken. an dieser kante kann man sich einfach orientieren und schauen, ob die hubbel der bremsschalthebel auf gleicher höhe sind.

i.e.: wenn der hubbel links optisch auf einer höhe mim oberlenker ist und der hubbel rechts noch drüberschaut, ist der rechte schaltgriff zu weit oben


lenkerneigung stellt man so ein, dass das lenkerende leicht (5°) von der horizontalen hinaufgedreht wird.

schaltbremshebel so, dass die bremshebel von der vertikalen leicht zurückgeneigt sind. so will das die etiquette.

Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten