gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dr. Feil: Die Siegernährung im Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2010, 22:06   #18
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 367
Zitat:
Zitat von ValeFeil Beitrag anzeigen
@big_kruemel Der kleine Finger ist die Top Regenration.
Die Hand haben wir auch im Dr. Feil Blog nochmals genauer erklärt (http://www.dr-feil.com/sport/maximal...gs-erfolg.html)

Die kieseslsäurereichsten Pflanzen sind Ackerschachtelhalm und Brennnessel. Die Kieselsäure löst sich jedoch bei einem kurzen Ziehvorgang (wie bei einem normalen Teeaufguß) nur unwesentlich heraus. Will man die Kieselsäure aus einem Ackerschachtelhalm oder Brennnesseltee vollständig nützen, sollte der Teesud 2 Stunden köcheln, über Nacht stehen und dann vor dem Trinken über ein Sieb gepresst werden.
Für die Harten: Am Schluss den Rest des Teesuds, der im Sieb noch ist genüsslich verzehren.

Liebe Grüße - Valentin Feil
Warum eigentlich Teetrinken ?

Das Zeugs, Kieselsäure, gibts doch auch als Pulver oder ist
die Wertigkeit der unterschiedlichen "Quellen" verschieden ?
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten