Zitat:
Zitat von Volkeree
Wieso denn langsamer als bei 1000? Ok, es sind 500m mehr, aber bei einigen habe ich gelesen, das Tempo von den ersten 900 können sie gefühlsmäßig länger schwimmen.
Ich hätte jetzt vom Gefühl her gesagt, ich schwimmen meinen 1:55/1:56er Schnitt und schaue mal, wie ich mich dabei nach 1000m fühle. Das gäbe dann einen Anhalt wie gut die Grundlagen wirklich sind.
|
Es ist halt wichtig, auch mal eine lange Strecke im Wohlfühltempo zu schwimmen. Und zwar so, dass du technisch immer sauber bleibst und die Muskeln auf eine lange gleichmässige Belastung einstellst. Ist ja beim Radfahren und Laufen auch so. Beim Schwimmen ist das halt besonders wichtig, damit du die Technik hälst, die im Wasser ja noch entscheidender ist.
Zitat:
Zitat von Volkeree
@Keko
Ich denke mal es ist nach wie vor egal, wann wir welchen Plann schwimmen, oder?
Ermittlung meiner individuellen Zeit für die 200er Intervalle?
Bei einem 1:57er Schnitt bei den 1000m GA steht in der Intervalltabelle für 200m GA2 ein Schnitt von 1:43. Ich würde also versuchen, die 6*200 jeweils in 3:30 zu schwimmen. Oder ist das mutmaßlich zu schnell?
|
Ich schätze, das wirst du nicht ganz halten können. Aber kannst es ja versuchen. Wir schwimmen auch noch am Limit, kannst dir also noch ein paar Körner sparen.
